Massage & Körperarbeit
Berührung, die bewegt – Impulse für deinen Körper
Meine Arbeit richtet sich an Menschen – an dich. Dabei geht es mir nicht darum, etwas zu „reparieren“ oder zu „heilen“. Vielmehr sehe ich den Körper als ein intelligentes System, das oft nur einen Impuls braucht, um seine eigene Selbstheilungskraft zu aktivieren.
Mit einer Vielfalt an erlernten Techniken unterstütze ich dich dabei, Bewegung zu verändern, versuche Spannungen zu lösen und dich selbst bewusster wahrzunehmen. Jede Behandlung stimme ich individuell auf deine momentane Situation ab – denn du stehst im Mittelpunkt, genau so, wie du gerade bist.
Lass uns gemeinsam entdecken, was dein Körper dir sagen möchte – und welche Veränderungen durch gezielte Berührung möglich werden können.
Source Massage
Source® ist ein aussergewöhnlicher Massagestil, der sich aus verschiedenen Therapieformen entwickelt hat und Innovationen aus dem Bereich der modernen Körperarbeit mit altbewährten Methoden verbindet. Elemente aus Methoden wie Esalen®Massage, Klassische Massage, Trager, Rolfing®, Cranio-Sacral-Therapie, Feldenkrais®, Shiatsu und myofasziale Tiefengewebemassage runden die Source®Massage zu einem kraftvollen und sich stetig weiterentwickelnden Massagestil ab. Durch die geschulten und einfühlsamen Hände des Source®Massage Practitioners kann der Kunde eine tiefe Entspannung erfahren. Körperliche, mentale und emotionale Blockaden können dabei erkannt und aufgelöst werden. Der achtsame Einsatz von tiefer myofaszialer Strukturarbeit in Verbindung mit langen Streichbewegungen über den ganzen Körper, passiven Dehnungen und der Mobilisation der Gelenke bewirkt, dass sich schmerzende, verspannte Muskeln und verklebtes Gewebe lösen können und Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Deine Massagesitzung beginnt mit einem Gespräch, um Deine Anliegen und Deine momentane Befindlichkeit zu erfassen. Deine gebuchte Zeit ist reine Massagezeit, das Vor- und Nachgespräch gehören nicht dazu. Jede Massage ist individuell und gestaltet sich immer wieder von Neuem.
Deine Anliegen und Deine momentane Befindlichkeit wird zu beginn der Massage erfasst und ist bestand Deiner Sitzung. Dadurch wird jede Massage intuitiv vor Ort immer wieder neu
Gestaltet - es ist nie gleich.


Klassische Massage
Mechanische Wirkungen, die bei einer Massage direkt wirken, erfolgen über Zug und Druck. Sie wirken unter anderem im Bereich der Haut, Muskeln, Sehnen und dem Bindegewebe. Bestehen beim Clienten Narben und Verklebungen zwischen den verschiedenen Geweben, können diese durch eine Massage gelöst werden. Gerade bei muskulären Verspannungen kann eine klassische Massage - je nach Diagnose - hilfreich wirken. Meist ist es allerdings nicht mit einer Anwendung getan, mehrere Massagetermine sind hierbei in der Regel angezeigt. Durch die klassische Massage kann die Elastizität des Gewebes und damit die Spannung wieder normalisiert werden.
Sport Massage
Meine Sportmassage ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern und Menschen mit körperlicher Beanspruchung abgestimmt. Dank der gezielten Anwendung von Druck/Zug und Bewegung werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung angeregt. Das fördert die Regeneration, beugt Verletzungen vor und steigert die Beweglichkeit. Meine Erfahrung geht individuell und intuitiv auf Ihre Bedürfnisse ein und passen die Massage an Ihren Körper an. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie zum Beispiel die klassische Massage, die Triggerpunkttherapie oder die Faszienmassage.
Schwangerschaftsmassage
Diese Art von Massage ist speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt und kann helfen, Verspannungen und Schmerzen im Rücken, Nacken und anderen Körperbereichen zu lindern. Die Massage erfolgt in einer bequemen Seitenlage und wird sanft und achtsam durchgeführt. Vor der ersten Schwangerschaftsmassage führen wir ein ausführliches Gespräch, um deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu besprechen. Ich freue mich darauf, dich während deiner Schwangerschaft unterstützen zu dürfen. Wenn du vorab mit mir kommunizieren möchtest erreichst du mich via Telefon oder Email.


Neurofasziale / Myofasziale Körperarbeit
Die Neuro-/ Myofasziale Körperarbeit beinhaltet die Behandlung des Nervensystems. Um Zugang zum Nervensystem zu erhalten, wird sehr langsam und interaktiv gearbeitet. Das fasziale Gewebe bildet zusammen mit der Haut ein wichtiges Sinnesorgan für unsere Bewegung und Körperhaltung sowie für unsere Koordination und Eigenwahrnehmung. Zahlreiche Nerven-und Schmerzrezeptoren durchdringen dieses Gewebe, welche wir mit unserer Berührung ansprechen können. Über die Berührung empfangen wir Signale, die unser Nervensystem aufnimmt und an das Gehirn weiterleitet. Die Techniken sind leicht, langsam, präzise und effektiv. Die Beschwerden des Clienten stehen im Mittelpunkt. Durch die gezielte Positionierung des Körpers in Verbindung mit Verkürzung und Dehnung der Muskulatur können irritierte Nerven wieder beruhigt werden. Die Neuro myofasziale Körperarbeit wird in eine Source Körpermassage integriert.
Manuelle Lymphdrainage
Eine gezielte Folge einzelner rhythmischer, ganz sanft auszuführender Pump-, Kreis- und Druckbewegungen versetzen die Gewebsflüssigkeiten in Bewegung. Mit an- und abschwellendem Druck in Richtung der Lymphabflussbahnen helfen sie der Lymphe, neue Abflusswege zu finden. Rhythmus und Zartheit der MLD wirken auch positiv auf das Nervensystem . Entspannung, Erholung und örtliche, sowie generelle Schmerzlinderung können auch ein Erfolg der Lymphdrainage sein. Das körperliche Abwehrsystem kann ebenso aktiviert und stimuliert werden.


Naturheilkundliches Trockenschröpfen mit Feuer
Schröpfen zählt zu den traditionellen Ausleitungsverfahren der Naturheilkunde, welche seit Jahrtausenden in verschiedensten Kulturen praktiziert werden. Mit speziellen Schröpfgläsern und Feuer wird ein Vakuum erzeugt, welches die Haut anzieht. Durch die Sogwirkung wird das Bindegewebe gedehnt, die Durchblutung angeregt, Blockaden im Bewegungsapparat gelöst und das Immun-, Nerven- sowie Hormonsystem stimuliert. Die Mikrozirkulation von Blut und Lymphe kann durch das Vakuum der Schröpfgläser in tieferen Gewebsschichten angeregt werden und es kommt zu einer Energieumverteilung in den betroffenen Bereichen. Mit der Schröpfbehandlung über die Head’schen Zonen und Dermatome können reflektorisch innere Organe und deren Schwachstellen behandelt werden.

Fussreflexzonen Massage
Wie der Name schon sagt, basiert die Fussreflexzonen-Massage auf der Reflexion: Durch gezielte Stimulation bestimmter Zonen an den Füssen, die mit Organen und Körperteilen verbunden sind, wird der Körper auf reflexive Weise aktiviert. Diese Technik ermöglicht es, über die Füsse in den Körper einzutauchen und Selbstheilungskräfte zu fördern.